Welche Tiere leben in Teichen und Seen?

Teiche und Seen sind voller Leben! Hier ist eine Aufschlüsselung einiger gemeinsamer Tierbewohner, gruppiert nach Kategorie:

Fisch:

* Bass: Forellenbarsch, Schwarzbarsch, gestreiftes Bass

* Karpfen: Gemeinsame Karpfen, Goldfische, Koi

* Wels: Kanalwels, Bullhead -Wels

* Sonnenfische: Bluegill, Crappie, Kürbisseed

* Forelle: Regenbogenforelle, braune Forelle (in kälteren, tieferen Seen)

* Pike: Northern Pike, Muskellunge

* Barsch: Gelber Barsch, Zander

Amphibien:

* Frösche: Ochsenfrosche, grüne Frösche, Leopardenfrösche, Baumfrösche

* Toads: American Toad, Fowler's Toad

* Salamander: Mudpuppies, Newts

Reptilien:

* Schlangen: Wasserschlangen, Strumpfbandschlangen

* Turtles: Schildkröten, bemalten Schildkröten, Moschusschildkröten schnappen

Wirbellose:

* Insekten: Libellen, Damselflies, Wasserstriren, Tauchkäfer, Mückenlarven

* Krustentiere: Krebse, Garnelen, Isopoden

* Mollusks: Schnecken, Muscheln, Muscheln

* Würmer: Regenwürmer, Blutegel

Andere:

* Vögel: Enten, Gänse, Reiher, Königsfische, Grebes

* Säugetiere: Biber, Muskraten, Otter (in größeren Seen)

Faktoren, die die Vielfalt beeinflussen:

Die spezifischen Tiere, die Sie in einem bestimmten Teich oder See finden, hängen von Faktoren ab wie:

* Wassertemperatur: Wärmere Gewässer unterstützen vielfältigere Arten.

* Wasserqualität: Sauberes, sauerstoffreiches Wasser zieht mehr Leben an.

* Tiefe und Größe: Tiefere Seen unterstützen verschiedene Fische als flache Teiche.

* Vorhandensein von Vegetation: Pflanzen bieten viele Kreaturen Lebensraum und Nahrung.

Diese Liste ist nur ein Ausgangspunkt! Es gibt eine ganze Welt faszinierender Kreaturen, die man in Teichen und Seen entdecken kann.