1. Eierstufe:
* Laichen: Erwachsene Regenbogenforellen wandern in Laichen, typischerweise in Flüssen und Bächen mit sauberem, kaltem Wasser. Weibchen lagern Eier in Nestern (Redds), die in Kiesbetten eingebaut sind.
* Inkubation: Die Eier werden von Männern befruchtet und je nach Wassertemperatur 30-60 Tage lang im Kies inkubiert.
* Schlüpfen: Die Eier schlüpfen in Braten, die winzige Fische mit einem Eigelbsack für die Nahrung sind.
2. Fry Stage:
* Yolksackabsorption: Die Fry absorbiert ihren Eigelbsack und beginnt, sich von Plankton und anderen mikroskopischen Organismen zu ernähren.
* Entwicklung: Die Fry wächst schnell und entwickelt ihre Flossen, Skalen und Färbung.
* Entstehung aus Kies: Nach ein paar Wochen taucht der Braten aus dem Kies auf und verteilt sich in das umgebende Wasser.
3. PARR -Stufe:
* Parr Marks: Junge Forellen entwickeln charakteristische dunkle vertikale Riegel, die als "Parr Marks" bezeichnet werden und die ihnen helfen, sie zu tarnen.
* Wachstum: Parr wächst weiter und entwickelt sich weiter und ernährt sich von Insekten und anderen kleinen Wasserorganismen.
* Migration: Einige PARR können in größere Seen oder Stauseen wandern, während andere im Strom bleiben, in dem sie geschlüpft sind.
4. Smolt -Stufe:
* Smoltifikation: Wenn sie eine bestimmte Größe erreichen, unterliegt Parr physiologische Veränderungen, die als Smoltifikation bekannt sind und sie auf die Lebensdauer des Salzwassers vorbereiten.
* Versilberung: Ihre Färbung ändert sich und wird silbrig, um sie in offenem Wasser zu tarnen.
* Seemigration: Smolts wandern stromabwärts zu Flussmündungen und schließlich in den Ozean.
5. Erwachsenenstadium:
* Ozeanresidenz: Im Ozean ernähren sich erwachsene Regenbogenforellen von Fisch, Tintenfisch und anderen Meeresorganismen.
* Laichen: Nach einigen Jahren im Meer kehren einige Erwachsene zu Süßwasserflüssen und Bächen zurück, um zu laichen.
* Lebenszyklusabschluss: Nach dem Laichen können einige Forellen überleben und zum Ozean zurückkehren, während andere sterben.
Hinweis: Dies ist eine vereinfachte Übersicht, und die spezifischen Stufen und Zeitpläne können je nach Faktoren wie Wassertemperatur, Lebensmittelverfügbarkeit und Genetik variieren.