Warum leben StickleBacks in Teichen?

Steckbacks leben nicht ausschließlich in Teichen. Sie sind eigentlich ziemlich anpassungsfähige Fische und können in einer Vielzahl von Lebensräumen gefunden werden, darunter:

* Teiche: Sie sind häufig in Teichen, insbesondere in solchen mit viel Vegetation und flachen Bereichen.

* Seen: Steckbacks können auch in Seen gefunden werden, aber sie bevorzugen kleinere, flachere Seen.

* Streams und Flüsse: Während einige StickleBack -Arten weniger verbreitet sind, bewohnen es Bäche und Flüsse.

* Küstengebiete: Einige Steckback-Arten, wie der dreistöckige StickleBack, befinden sich in Küstengebieten, insbesondere in Brackwasserumgebungen.

Warum sie in Teichen gedeihen:

* Lebensmittelverfügbarkeit: Teiche haben oft reichlich Nahrungsquellen für Sticklebacks, einschließlich Insekten, Krebstiere und anderen kleinen Wirbellosen.

* Schutz und Schutz: Teiche bieten normalerweise viel Vegetation und untergetauchte Strukturen, die Schutz vor Raubtieren und einen Ort zum Bau von Nestern bieten.

* stabile Bedingungen: Teiche haben im Allgemeinen stabilere Wasserbedingungen im Vergleich zu Flüssen oder Küstengebieten, die StickleBacks entsprechen.

Während Teiche ein häufiger Lebensraum für Steckbacks sind, ist es nicht ihr exklusives Zuhause. Sie sind anpassungsfähig und können in verschiedenen Umgebungen gedeihen.