Hier ist der Grund:
* Fisch kann unter Eis überleben: Fische sind kaltblütig und passen sich an die Wassertemperaturen an. Sie können selbst unter einer Eisschicht in kaltem Wasser überleben.
* Eis liefert Isolierung: Eine Eisschicht kann tatsächlich dazu beitragen, den Teich zu isolieren, die Wassertemperatur stabiler zu halten und zu verhindern, dass er fest ist.
* Eis brechen kann das Ökosystem stören: Das Brechen von Eis kann Fische und andere wild lebende Tiere stören, die im Teich leben. Es kann auch sauerstoffabschlepptes Wasser vom Boden freisetzen und möglicherweise Fische schädigen.
beim Brechen des Eiss * könnte * notwendig sein:
* extrem kalt: Wenn das Eis außergewöhnlich dick ist oder die Wassertemperatur gefährlich niedrig ist, kann das Brechen eines kleinen Lochs im Eis das Wasser erreichen.
* Überfüllung: Wenn der Teich sehr klein ist und mit Fischen überfüllt ist, kann das Brechen eines kleinen Lochs dazu beitragen, Sauerstoffverarmung zu verhindern.
* Toter Fisch: Wenn Sie tote Fische an der Oberfläche bemerken, kann dies auf einen Sauerstoffmangel hinweisen. Das Brechen des Eiss, um den Sauerstoffaustausch zu ermöglichen, kann helfen.
Bevor Sie das Eis brechen:
* Überprüfen Sie die Dicke: Stellen Sie sicher, dass das Eis dick genug ist, um Ihr Gewicht zu unterstützen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, verwenden Sie einen langen Stock oder eine Schaufel, um ihn zu testen.
* Nur einen kleinen Bereich brechen: Brechen Sie kein großes Loch, da dies das natürliche Gleichgewicht des Teiches stören kann.
* Sei vorsichtig: Eis kann rutschig sein.
Im Allgemeinen ist es am besten, Ihren Teich zu beobachten und nur einzugreifen, wenn Sie Anzeichen von Not im Fisch bemerken oder wenn das Eis ungewöhnlich dick ist.