Der Zusammenhang zwischen Pilotfisch und Haie ist ein Beispiel für eine Kommensalbeziehung, in der eine Art (der Pilotfisch) von der Wechselwirkung profitiert, während der andere (der Hai) weder betroffen noch verletzt wird. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Pilotfische und Haie aufeinander angewiesen sind:
1. Lebensmittelabfälle: Der Pilotfisch profitiert durch den Verzehr von Lebensmittelresten und die übrig gebliebene Beute aus den Mahlzeiten des Hai. Haie sind große Raubtiere, die häufig Lebensmittel hinter sich lassen, die sie nicht essen können oder nicht interessiert sind. Pilotfische folgen Haie, um auf diese Reste zu suchen.
2. Schutz: Das Vorhandensein von Pilotfischen um einen Hai kann potenzielle Raubtiere abschrecken. Einige Pilotfischarten haben Färbung oder Muster, die den Augen des Hai ähneln, die Raubtiere verwirren oder erschrecken können.
3. Reinigungsdienste: Einige Pilotfischarten reinigen Parasiten oder Trümmer von der Oberfläche der Haut oder der Zähne von Haie. Dieses Reinigungsverhalten ist für den Hai von Vorteil, da das Risiko von Infektionen oder Beschwerden durch Parasiten verringert wird.
4. Navigationshilfe: Obwohl nicht vollständig verstanden, gibt es Spekulationen, dass Pilotfische Haie leiten können, indem sie visuelle Hinweise während der Jagd oder Navigation bereitstellen. Sie können Haie in Bereiche führen, in denen Lebensmittelquellen reichlich vorhanden sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Vorteile zwar mit der Beziehung verbunden sind, das Vertrauen jedoch für das Überleben der beiden Arten nicht wesentlich ist. Der Pilotfisch hängt nicht nur vom Hai für sein Überleben ab, und der Hai sucht nicht aktiv oder braucht das Vorhandensein von Pilotfischen. Es ist eine gegenseitige Beziehung, in der beide Arten einige Vorteile gewinnen, ohne einen signifikanten Schaden zueinander zu verursachen.