1. Krabbenrisswerkzeuge:
- Krabbencracker/Schere:Wird verwendet, um die Krabbenschalen zu brechen.
- Shell Cracker/Mallet:Hilfreich, um größere Krabbenkrallen und harte Muscheln zu knacken.
2. Essnotensilien:
- Gabeln:Zum Essen von Krabbenfleisch- und Beilagen.
- Lätzchen:Um Ihre Kleidung vor potenziellen Verschüttungen und Flecken zu schützen.
- Nasstücher oder Händedesinfektionsmittel:Zum Aufräumen nach der Mahlzeit.
3. Optional, aber nützlich:
- Kleine Schalen:Für Muscheln und andere weggeworfene Teile der Krabbe.
- Pappteller/Servietten:Um die Reinigung zu vereinfachen.
- Einweghandschuhe:Kann anstelle von Bibs verwendet werden, um zu verhindern, dass sie chaotisch werden.
4. Getränke und Snacks:
- Getränk der Wahl (z. B. Bier, Wein, alkoholfreie Getränke).
- Snacks, um die Krabbe zu ergänzen, wie Brot oder Knoblauchbrot.
- Desserts für nach der Hauptmahlzeit (optional).
Denken Sie daran, dass bestimmte Werkzeuge und Vorräte je nach Art des Krabbenfutters und Ihren persönlichen Vorlieben variieren können.