2. Barbels: Karpfen haben vier Barbels um den Mund. Diese Barbels werden verwendet, um Essen zu schmecken und zu riechen und ihre Umgebung zu spüren.
3. Schwimmblase: Karpfen hat eine Schwimmblase, die ein mit Gas gefüllter innerer Organ ist. Die Schwimmblase hilft Karpfen, ihren Auftrieb aufrechtzuerhalten und ihre Tiefe im Wasser einzustellen.
4. Seitenlinie: Karpfen läuft eine seitliche Linie entlang ihres Körpers. Die Seitenlinie ist ein sensorisches System, mit dem CARP Schwingungen im Wasser erfassen kann. Dies hilft Karpfen, Lebensmittel zu finden und Raubtiere zu vermeiden.
5. Skalen: Karpfen haben Skalen, die ihren Körper bedecken. Skalen schützen Karpfen vor Verletzungen und helfen ihnen, ihre Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.
6. Flossen: Karpfen haben Flossen, die ihnen helfen, sich zu bewegen und ihr Gleichgewicht im Wasser aufrechtzuerhalten.
7. Kiemen: Karpfen haben Kiemen, die es ihnen ermöglichen, unter Wasser zu atmen.
8. Herz: Karpfen haben ein Herz, das Blut in ihren Körper pumpt.
9. Gehirn: Karpfen hat ein Gehirn, das ihr Verhalten und ihre Sinne steuert.
10. Fortpflanzungssystem: Karpfen verfügt über ein Fortpflanzungssystem, mit dem sie sich reproduzieren können.