Taschenlampenfische, auch als Beilfisch oder Sternoptychidae bekannt, sind mesopelagische Fische, die in tropischen und subtropischen Ozeanen auf der ganzen Welt enthalten sind. Ihre Hauptdiät besteht aus kleinen planktonischen Organismen, einschließlich Copepods, Ostracods und anderen Krebstieren. Sie ernähren sich auch von kleinen Fischlarven und anderen Zooplankton. Taschenlampenfische verwenden normalerweise ihre biolumineszierenden Organe unter ihren Augen, um ihre Beute zu locken und anzuziehen. Sie bewohnen normalerweise Tiefen im Bereich von 1.000 bis 4.000 Fuß, können aber gelegentlich während ihrer Fütterungszeiten an die Oberfläche kommen.