- Lebende Lebensmittel wie Salzgarnelen, Daphnien und Regenwürmer
- Gefriergetrocknete Lebensmittel wie Mückenlarven und Tubifex-Würmer
- Handelsübliche Goldfischpellets oder -granulate
- Frisches oder gefrorenes Gemüse wie Erbsen, Karotten und Spinat
- Früchte wie Äpfel, Orangen und Weintrauben (in kleinen Mengen)
- Algenwaffeln
- Gekochte Eier (in kleinen Mengen)
- Mehlwürmer (nicht zu oft, da sie viel Fett enthalten können)