Kamele werden als „Schiffe der Wüste“ bezeichnet, weil sie sich gut für lange Strecken in heißen, trockenen Klimazonen eignen. Sie haben große Höcker auf dem Rücken, die Fett speichern, das sie zur Energiegewinnung nutzen können, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Außerdem haben sie ein dickes Fell, das sie vor Hitze und Sand schützt. Kamele sind außerdem sehr effizient im Wassersparen und können bis zu 200 Liter Wasser auf einmal trinken.