Was ist ein Röntgenfisch?

Der Röntgenfisch oder Röntgen-Tetra ist ein Süßwasserfisch der Familie Characidae. Sein wissenschaftlicher Name ist _Pristella maxillaris_. Es stammt aus den Flüssen Brasiliens und Peru und ist aufgrund seines transparenten Körpers in Aquarien beliebt.

_Pristella maxillaris_ ist klein und erreicht eine maximale Länge von etwa 5 Zentimetern. Sein Körper ist verlängert und seitlich komprimiert. Das auffälligste Merkmal ist der Mangel an Skalen, der seinen Körper transparent erscheinen lässt. Diese Transparenz ermöglicht es den internen Organen des Fisches sichtbar, daher ihr gebräuchlicher Name.

Der Röntgenfisch hat eine silberne Färbung mit einem grünlichen oder bläulichen Farbton. Seine Flossen sind transparent und seine Augen sind groß und schwarz. Es ist ein Schulfisch, der in Gruppen lebt. In freier Wildbahn bewohnt _Pristella maxillaris_ klare, langsam bewegende Flüsse und Bäche mit viel Vegetation.

Diese Fische ernähren sich hauptsächlich von kleinen Insekten, Krebstieren und Zooplankton. In einem Aquarium können sie mit verschiedenen kleinen lebenden oder gefrorenen Lebensmitteln sowie mit kommerziellen Fischflocken gefüttert werden.

Der Röntgenfisch ist eine friedliche Art, die es für Gemeindepanzer mit anderen kleinen, nicht aggressiven Fischen geeignet ist. Sie bevorzugen warmes, gut sauerstoffhaltiges Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 8,0. Sie können in einem weiten Temperaturbereich gehalten werden, gedeihen jedoch am besten zwischen 22-26 ° C.

Der Röntgenfisch ist eine robuste und anpassungsfähige Art und macht es zu einer guten Wahl für erfahrene und Anfänger-Aquarium-Enthusiasten. Sein faszinierender transparenter Körper und seine friedliche Natur machen es zu einem interessanten und angenehmen Fisch.