Warum bewegt sich Ihr Goldfisch auf dem Boden des Aquariums und bewegt sich nicht?

potenzielle Ursachen:

- Sauerstoffentzug: Überprüfen Sie, ob das Wasser ausreichend belüftet ist. Unzureichender Sauerstoff kann dazu führen, dass Goldfische lethargisch werden und nach unten sinken.

- Wasserqualitätsprobleme :Testen Sie die Wasserparameter für Ammoniak, Nitriten und pH. Ein hohes Maß an schädlichen Substanzen kann als Goldfische betonen oder krank werden, was dazu führt, dass sie am Boden bleiben.

- Schwimmblasenstörung :Ein Zustand, bei dem Goldfische Schwierigkeiten haben, ihren Auftrieb aufrechtzuerhalten. Es kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich Verstopfung, Überfütterung oder Körperverletzung.

- Krankheit oder Infektion: Überprüfen Sie auf Anzeichen von Krankheiten wie geklemmten Flossen, Verfärbungen oder Hautläsionen. Bestimmte Krankheiten können dazu führen, dass Goldfische inaktiv werden und am Boden bleiben.

- Umgebungsstress: Plötzliche Veränderungen der Wassertemperatur, des pH-Werts oder der Zugabe neuer Panzerkollegen können Goldfische betonen, was zu Lethargie- und Bottom-Beerdigungsverhalten führt.

Aktion zum Ausmaß:

1. Wasserprüfung: Testen Sie die Wasserqualität sofort und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.

2. Belüftung: Erhöhen Sie den Wassersauerstoff mit einer Luftpumpe oder einem Bubbler.

3. Vorschubanpassung: Wenn Überfütterung vermutet wird, reduzieren Sie die Nahrungsmenge oder Häufigkeit und sorgen Sie für eine unterschiedliche, ausgewogene Ernährung.

4. Behandlung: Wenn Anzeichen einer Krankheit beobachtet werden, wenden Sie sich an einen Tierarzt oder einen erfahrenen Aquaristen zur ordnungsgemäßen Diagnose und Behandlung.

5. Stress minimieren: Vermeiden Sie plötzliche Änderungen der Tankumgebung und bieten Sie stabile, geeignete Lebensbedingungen an.

Wenn Ihr Goldfisch trotz der Bekämpfung dieser potenziellen Ursachen am Boden bleibt, ist es ratsam, professionelle Beratung zu suchen oder einen Tierarzt zu beraten, der sich auf aquatische Haustiere spezialisiert hat, um weitere Anleitungen zu erhalten.