1. Luftblasenerkrankung :Dieser Zustand wird durch eine Störung des Gleichgewichts zwischen der natürlichen Luftmenge in der Schwimmblase des Fisches und der im Wasser vorhandenen Sauerstoffmenge verursacht. Es kann ein Ergebnis von Überfütterung, Einnahme von Luft, Verstopfung, bakterieller Infektion oder schnellen Druck- oder Temperaturänderungen sein.
2. Sauerstoffentzug :Niedrig gelöste Sauerstoff im Wasser oder eine schlechte Wasserqualität kann dazu führen, dass Fische nach Luft schnappen, wodurch sie verkehrt herum schwimmen.
3. Stress :Übermäßiger Stress aufgrund von Überfüllung, schlechter Wasserqualität oder plötzlichen Umweltveränderungen kann das Verhalten des Fisches beeinflussen, was zu abnormalen Schwimmmustern führt.
4. Verletzung oder Krankheit :Körperverletzungen oder zugrunde liegende Erkrankungen können die Schwimmfähigkeit eines Fisches beeinflussen und dazu führen, dass sie verkehrt herum schwimmen.
Schritte zu ergreifen:
1. Sofortige Aktion :Wenn Sie bemerken, dass ein Goldfisch auf den Kopf stellt und nicht atmet, handeln Sie sofort, um seine Überlebenschancen zu erhöhen.
2. Sauerstoffprüfung :Stellen Sie sicher, dass das Wasser durch Verwendung einer Aquariumluftpumpe oder eines Wasserbublers einen ausreichenden Sauerstoffgehalt hat.
3. Wasserqualität :Überprüfen Sie die Wasserqualitätsparameter, einschließlich Ammoniak, Nitrit, Nitrat, pH -Wert und Temperatur, und stellen Sie nach Bedarf ein.
4. Isolation :Isolieren Sie den betroffenen Goldfisch in einem separaten Behälter, um die Ausbreitung potenzieller Infektionen mit anderen Fischen zu vermeiden.
5. Epsom Salzbad :Lösen Sie einen Teelöffel Bittersalz pro Gallone Wasser in einem Krankenhaus oder Isolationstank und legen Sie den Goldfisch hinein. Dies kann dazu beitragen, Verstopfung oder Verdauungsprobleme zu lindern.
6. Antibiotika -Behandlung :Wenn eine bakterielle Infektion vermutet wird, wenden Sie sich an einen Tierarzt oder erfahrenen Aquaristen, um eine geeignete Antibiotika -Behandlung zu bestimmen.
7. Beobachten Sie :Überwachen Sie den Zustand des Goldfischs genau. Wenn es Anzeichen einer Verbesserung zeigt, führen Sie ihn nach der Behandlung nach und nach wieder in den Haupttank ein.
Prävention:
1. allmähliche Änderungen :Vermeiden Sie schnelle Veränderungen der Wassertemperatur, des pH -Werts oder anderer Wasserparameter.
2. richtige Fütterung :Füttern Sie den Fisch in Maßen und bieten Sie eine ausgewogene Ernährung an.
3. Wasserqualität beibehalten :Führen Sie regelmäßige Wasserwechsel durch und filtern Sie die Wartung, um die Aquariumumwelt gesund zu halten.
4. Angemessener Sauerstoffverhältnis :Verwenden Sie eine Luftpumpe oder einen Luftpumpen, um einen ausreichenden gelösten Sauerstoffgehalt im Wasser zu gewährleisten.
5. Stressreduzierung :Überfüllung und übermäßiges Geräusch können Stress verursachen. Halten Sie für jeden Fisch ausreichend Platz und bieten Sie versteckte Flecken an, um Stress zu verringern.