- Genetik :Koi sind genetisch für bestimmte Farben und Muster veranlagt. Einige Koi haben möglicherweise ein dominantes Farbgen, das sich stärker ausprägt, während andere möglicherweise rezessive Farbgene haben, die sich nur dann ausdrücken, wenn beide Eltern das gleiche Gen tragen.
- Diät :Auch das Futter, das ein Koi frisst, kann seine Farbe beeinflussen. Koi, die mit einer Ernährung gefüttert werden, die reich an Carotinoiden ist, wie sie beispielsweise in Karotten und Paprika enthalten sind, entwickeln eine eher orange oder rote Farbe. Umgekehrt entwickeln Koi, die mit einer Diät ohne Carotinoide gefüttert werden, eine blassere oder ausgewaschenere Farbe.
- Temperatur :Auch die Wassertemperatur kann die Farbe von Koi beeinflussen. Koi, die in warmem Wasser gehalten werden, entwickeln eine kräftigere Farbe, während Koi, die in kaltem Wasser gehalten werden, eine stumpfere oder gedämpftere Farbe entwickeln.
- Stress :Stress kann auch dazu führen, dass Koi ihre Farbe ändern. Gestresste Koi können eine dunklere Farbe entwickeln oder ihre Farbe ganz verlieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Koi ihre Farbe ändern. Einige Koi behalten möglicherweise ihr ganzes Leben lang ihre ursprüngliche Farbe, während andere ihre Farbe mehrmals ändern können.