Marine Säugetiere
- Spezialisierte Nieren: Meeressäugetiere haben spezielle Nieren, die Salz herausfiltern und Wasser halten können. Diese Nieren sind in der Lage, Urin in viel höherem Maße zu konzentrieren als menschliche Nieren, sodass sie überschüssiges Salz ausscheiden, während sie Wasser sparen.
- Salzdrüsen: Einige Meeressäugetiere wie Dichtungen und Seelöwen haben auch Salzdrüsen in der Nähe ihrer Augen. Diese Drüsen sezernieren eine konzentrierte Salzlösung, die dazu beiträgt, überschüssiges Salz aus dem Körper zu beseitigen.
Sea Fish
Obwohl Meerefische nicht direkt Wasser trinken, absorbieren sie Wasser durch Haut und Kiemen. Um ihren Wasserausgleich aufrechtzuerhalten, haben sie mehrere Mechanismen, um ihre Wasseraufnahme und ihre Salzausscheidung zu regulieren:
- Kiemen: Fischkiemen sind stark vaskularisiert und haben eine große Oberfläche, die einen effizienten Austausch von Gasen und Ionen, einschließlich Natrium und Chlorid, ermöglicht. Die Kiemen spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Wasserausgleichs, indem sie die Aufnahme und Ausscheidung von Ionen kontrollieren.
- Nieren: Fischnieren sind auch wichtig für die Wasserausgleich und die Salzregulierung. Sie filtern Abfallprodukte und überschüssige Ionen aus dem Blutkreislauf und vertreiben sie durch den Urin. Fischnieren sind im Vergleich zu marinen Säugetiernieren weniger effizient, den Urin zu konzentrieren, spielen jedoch immer noch eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des richtigen Wasser- und Ionenbalkens im Körper.
- Gut: Der Darm des Fisches spielt auch eine Rolle bei der Regulierung von Wasser und Ionenbalance. Das Darmpithel absorbiert Wasser und Nährstoffe, während das Rektum Ionen, einschließlich Natrium und Chlorid, absorbiert.