1. (Sport) Eine Person, die während eines Sportereignisses Athleten oder Spieler Wasser liefert.
2. (US Slang) Ein junger, unerfahrener Mann, insbesondere einer, der als naiv oder leichtgläubig angesehen wird.
3. (selten) Ein Junge oder ein Mann, der in einem Wasserversorgung oder Verteilungssystem arbeitet.
Im ersten Sinn Ein Waterboy ist eine Person, die bei Sportveranstaltungen bei Sportlern Wasser überträgt und verteilt. Die Hauptaufgabe eines Waterboy besteht darin, sicherzustellen, dass Sportler hydratisiert und kühl bleiben, wodurch sie in bestem Bestandteil der Leistung abschneiden und das Risiko von Dehydration, Hitzeerschöpfung oder Hitzeschaltern verringern.
im zweiten Sinne Ein Waterboy bezieht sich auf einen jungen Mann, normalerweise einen Teenager oder etwas älter, der als mangelnder Erfahrung, Reife oder Wissen angesehen wird, die oft als naiv oder leichtgläubig dargestellt werden. Diese Verwendung des Begriffs kann eine leicht abfällige Konnotation tragen, was einen Mangel an Vertrauen, Durchsetzungsvermögen oder Unabhängigkeit im Individuum bedeutet.
Der Begriff "Water Boy" wurde in der Populärkultur verwendet, um junge Männer zu beschreiben, die als unerfahren oder naiv dargestellt werden und oft in komischen oder unbeschwerten Situationen beteiligt sind.
Hinweis :Der Begriff "Waterboy" kann in einigen Kontexten als beleidigend wahrgenommen werden, insbesondere wenn es abfällig oder herabgesetzt wird. Es ist wichtig, es mit Sensibilität zu verwenden und die möglichen Auswirkungen auf andere zu berücksichtigen.