1. Entsalzung :Salzwasser wie Meerwasser ist aufgrund seines hohen Salzgehalts nicht zum Trinken oder Bewässerungszwecken geeignet. Entsalzung ist das Entfernen von Salz und anderen Mineralien aus Salzwasser, wodurch es trinkbar und nutzbar ist. Entsalzungsanlagen verwenden verschiedene Technologien wie Umkehrosmose und Destillation, um das Salz herauszufiltern und Süßwasser zu produzieren.
2. Wasserweidung :Hartes Wasser enthält hohe Werte an gelösten Mineralien wie Kalzium und Magnesium, was zu einem Umschlag in Rohren, Geräten und Sanitäranpassungen führt. Wasserweidung ist das Entfernen dieser gelösten Mineralien, wodurch das Wasser weicher und besser für den Haushaltsgebrauch geeignet ist. Wasserenthärter verwenden typischerweise Ionenaustauschharze, um Kalzium- und Magnesiumionen durch Natriumionen zu ersetzen, was zu weicherem Wasser führt.
3. Reinigung :Das Filtern von Salz aus Wasser kann auch zu Reinigungszwecken durchgeführt werden, insbesondere bei Wasser aus kontaminierten Quellen. Wasserfilter und Reinigungssysteme verwenden eine Kombination aus Filtrationstechnologien wie Aktivkohlenstoffadsorption, Umkehrosmose und Desinfektion, um Verunreinigungen, Verunreinigungen und Krankheitserreger, einschließlich Salz, aus dem Wasser zu entfernen, und machen es für das Trinken und den Verbrauch sicher.
4. Geschmack und Qualität :Hohe Salzwerte im Wasser können seinen Geschmack und die allgemeine Qualität beeinflussen. Das Filtern von Salz aus Wasser kann den Geschmack und die Schmackhaftigkeit des Wassers verbessern und es erfrischender und angenehmer zu trinken.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifische Filtrationsmethode zum Entfernen von Salz aus Wasser vom gewünschten Ergebnis und der gefilterten Wasserqualität abhängt.