Wie nimmt man CO2 in Wasser aus?

1. Kochen

Das kochende Wasser ist der einfachste Weg, um CO2 zu entfernen. Wenn Wasser erhitzt wird, werden die CO2 -Moleküle energischer und entkommen aus dem Wasser. Der Siedepunkt des Wassers beträgt 100 Grad Celsius auf Meereshöhe, sodass das kochende Wasser für einige Minuten den größten Teil des CO2 entfernen wird.

2. Umkehrosmose

Reverse -Osmose ** ist ein komplexerer Prozess, bei dem eine semipermeable Membran verwendet wird, um CO2 -Moleküle von Wasser zu trennen. Die Membran lässt Wassermoleküle durchlaufen, blockiert jedoch größere Moleküle wie CO2. Umkehrosmose wird häufig verwendet, um Wasser für Trinken oder industrielle Zwecke zu reinigen.

3. Destillation

Die Destillation ist eine weitere Möglichkeit, CO2 aus Wasser zu entfernen. Destillation beinhaltet das Kochen von Wasser und das Kondensatieren des Dampfes in einen separaten Behälter. Die CO2 -Moleküle bleiben im kochenden Wasser zurück. Destillation wird häufig verwendet, um gereinigtes Wasser zu erzeugen oder kann verwendet werden, um alkoholische Getränke wie Brandy oder Wodka zu produzieren, die reine oder nahezu reine Alkohol oder Spirituosen benötigen.

4. Chemische Behandlung

Es gibt eine Vielzahl von chemischen Behandlungen, mit denen CO2 aus Wasser entfernt werden kann. Bei diesen Behandlungen wird typischerweise eine Chemikalie wie Natriumhydroxid oder Calciumhydroxid zum Wasser hinzugefügt. Die Chemikalie reagiert mit dem CO2, um einen Niederschlag zu bilden, der dann aus dem Wasser gefiltert werden kann.

Die beste Methode zum Entfernen von CO2 aus Wasser hängt von der spezifischen Anwendung ab. Faktoren wie das zu behandelnde Wasservolumen, die gewünschte Reinheit und die verfügbaren Ressourcen müssen berücksichtigt werden.