Was macht Chlor mit Fisch?

Chlor ist ein hochreaktives chemisches Element, das für Fische schädlich sein kann, wenn sie in hohen Konzentrationen vorhanden sind. Es wird üblicherweise als Desinfektionsmittel in Schwimmbädern und Trinkwasser verwendet und kann auch in Haushaltsreinigungsprodukten gefunden werden.

Auswirkungen von Chlor auf Fische

* Kiemenschaden: Chlor kann die Fischkiemen reizen und beschädigen, was es ihnen schwer macht zu atmen. Dies kann zu Atemnot, nach Luft schnappen und schließlich zum Tod führen.

* Gewebeschäden: Chlor kann auch andere Gewebe im Körper des Fisches schädigen, einschließlich der Haut, der Augen und der inneren Organe. Dieser Schaden kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, darunter:

* Hautläsionen: Chlor kann dazu führen, dass die Haut des Fisches rot, entzündet und ulzeriert wird.

* Augenschaden: Chlor kann die Augen des Fisches beschädigen und dazu führen, dass sie trübe, rot oder irritiert werden.

* Innenorganschaden: Chlor kann die inneren Organe des Fisches beschädigen und zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich Leberschäden, Nierenversagen und Fortpflanzungsproblemen.

* Tod: In schweren Fällen kann Chlor Fische sofort töten.

Chlortoxizität

Die Toxizität von Chlor gegenüber Fisch hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

* Die Chlorkonzentration im Wasser: Je höher die Chlorkonzentration, desto giftiger ist es zu Fischen.

* Die Fischart: Einige Fischarten sind empfindlicher gegenüber Chlor als andere. Zum Beispiel sind Forellen und Lachs empfindlicher gegenüber Chlor als Goldfische und Karpfen.

* Das Alter des Fisches: Jüngere Fische reagieren empfindlicher gegenüber Chlor als ältere Fische.

* die Wassertemperatur: Chlor ist giftiger für Fisch in warmem Wasser als in kaltem Wasser.

Chlor -Toxizität in Fisch verhindern

* Verwenden Sie ein Chlor -Testkit, um den Chlorspiegel in Ihrem Wasser zu überwachen: Der ideale Chlorspiegel für Fisch beträgt 0,0 ppm. Wenn der Chlorspiegel zu hoch ist, können Sie ihn durch Verwendung eines Dechlorinators reduzieren.

* Fügen Sie Ihrem Aquarium kein Chlor hinzu, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich: Einige Medikamente und Wasserbehandlungen enthalten Chlor. Lesen Sie also das Etikett sorgfältig durch, bevor Sie es Ihrem Aquarium hinzufügen.

* Wenn Sie Chlor verwenden müssen, um Ihr Aquarium zu desinfizieren, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Produktetikett sorgfältig: Spülen Sie das Aquarium gründlich aus, nachdem Sie es desinfiziert haben, um ein Restchlor zu entfernen.

Wenn Sie diesen Tipps verfolgen, können Sie Ihre Fische vor den schädlichen Auswirkungen von Chlor schützen.