Wie überleben Guppies mit wenig aufgelöstes Luft in Wasser?

Guppys haben sich wie viele andere Fischarten angepasst, um in Umgebungen mit geringen gelösten Luft wie flachen Gewässern oder stagnierenden Teichen zu überleben. Hier sind mehrere Mechanismen, die es Guppies ermöglichen, unter solchen Bedingungen zu überleben:

1. Labyrinth -Organ :Guppies besitzt ein Labyrinth -Organ, eine spezialisierte Atemstruktur, die sich über ihren Kiemen befindet. Das Labyrinth -Organ enthält gefaltete Gewebe mit zahlreichen winzigen Blutgefäßen, sodass sie Sauerstoff direkt aus der Luft an der Wasseroberfläche extrahieren können. Diese Anpassung ist für Guppies von entscheidender Bedeutung, um in Umgebungen zu atmen, in denen der gelöste Sauerstoffgehalt niedrig ist.

2. Effiziente Sauerstoffabsorption :Die Guppys haben ein Atmungssystem entwickelt, das hocheffizient ist, um Sauerstoff aus dem Wasser zu absorbieren. Ihre Kiemen haben eine große Oberfläche, die die Kontaktfläche zwischen Wasser und Blut erhöht und eine effizientere Sauerstoffaufnahme ermöglicht.

3. Langsamer Stoffwechsel :Guppys haben einen relativ langsamen Stoffwechsel im Vergleich zu anderen Fischarten, was bedeutet, dass weniger Sauerstoff ihr Energieniveaus aufrechterhalten. Durch die Erhaltung von Sauerstoff können Guppys für längere Zeit unter Sauerstoffbedingungen überleben.

4. Oberflächenatmung :Wenn der Sauerstoffgehalt im Wasser extrem niedrig ist, können Guppys auf Oberflächenatmung zurückgreifen. Sie erheben sich an die Oberfläche und nehmen atmosphärische Luft direkt durch ihren Mund auf. Dieses Verhalten hilft ihnen, Sauerstoff zu erwerben, wenn der gelöste Sauerstoffgehalt im Wasser nicht überleben.

5. Verhaltensanpassungen :Guppies weisen bestimmte Verhaltensanpassungen auf, die ihnen helfen, in niedrigen Sauerstoffumgebungen zu überleben. Beispielsweise bleiben sie in der Nähe der Wasseroberfläche, wo der Sauerstoffspiegel typischerweise höher ist. Sie können auch ihre Aktivitätsniveaus reduzieren, um den Sauerstoffverbrauch zu minimieren.

Diese physiologischen und verhaltensbezogenen Anpassungen ermöglichen es Guppies, mit wenig aufgelöster Luft in Wasser zu überleben und zu gedeihen, was sie für eine Vielzahl von Wasserlebensräumen gut geeignet ist.