Salzbecken funktionieren etwas anders als herkömmliche Chlorbecken. Sie sind beide mit Chloreinrichtungen, aber das Chlor in einem Salzbecken wird erzeugt, wenn Salz in Wasser gelöst wird, anstatt wie in einem Chlorpool direkt zum Pool hinzugefügt.
Herkömmliche Chlorpools haben typischerweise einen Chlorspiegel von 1 bis 3 ppm (Teile pro Million), während Salzbecken typischerweise einen Chlorspiegel von 1 bis 3.500 ppm aufweisen. Obwohl der Chlorspiegel des Salzwassers höher ist, ist das Chlor selbst in Salzwasserbecken weniger hart als in Chlorbecken. Das Salzwassersystem erzeugt eine Form von Chlor, die als hypochlorischer Säure bezeichnet wird und die weniger reaktiv ist und in traditionellen Chlorbecken langsamer als das Chlor löst. Diese langsamere Dissipation bedeutet, dass das Salzpool nicht so häufig zusätzliches Chlor benötigt, und Pflanzen um den Pool sind weniger einem hohen Chlorgehalt ausgesetzt.