Wenn eine warme und feuchte Zunge mit einer Metalloberfläche mit subgefrierenden Metalle in Kontakt kommt, friert die dünne Wasserschicht auf der Zungenoberfläche schnell ein und bildet eine dünne Eisschicht, die die Zunge vorübergehend an das Metall verbindet. Diese Befestigung ist jedoch schwach, da sie ausschließlich auf der winzigen Kontaktfläche zwischen Eis und Metall beruht. Sobald ein leichter Druck oder eine leichte Bewegung ausgeübt wird, bricht die Eisschicht und die Feuchtigkeit der Zunge wirkt als Schmiermittel, was die Trennung vom Metall erleichtert.
Faktoren wie die Temperatur des Metalls, die vorhandene Feuchtigkeitsmenge und der ausgeübte Druck tragen zur vorübergehenden Einhaltung bei. Trotzdem ist es entscheidend, bei der Berührung der kalten Metallic -Oberflächen vorsichtig zu sein, insbesondere mit exponierten Haut- oder feuchten Körperteilen, da die anfängliche, starke Anhaftung oft überraschend und schmerzhaft sein kann.