* Salzkonzentration (Salzgehalt): Dies variiert über verschiedene Teile des Ozeans. Der offene Ozean hat typischerweise einen höheren Salzgehalt als Küstengebiete, in denen Süßwasserflüsse fließen.
* Wassertemperatur: Die Meerestemperaturen schwanken aufgrund von Breitengrad, Tiefe und Jahreszeit. In der Nähe des Äquators befinden sich warmes Wasser, während kältere Gewässer an den Stangen und in tieferen Regionen gefunden werden.
* Plankton: Diese mikroskopischen Organismen bilden die Grundlage des Lebensmittelnetzes des Ozeans. Ihre Anwesenheit und Häufigkeit können auf die allgemeine Gesundheit des Ökosystems hinweisen.
* Walhaie: Diese majestätischen Kreaturen sind Filterfuttermittel, die auf Plankton als primäre Nahrungsquelle angewiesen sind. Ihre Anwesenheit kann ein Zeichen für einen gesunden und produktiven Ozean sein.
Daher können diese Faktoren zusammen mit vielen anderen verwendet werden, um eine detaillierte und nuancierte Beschreibung einer bestimmten Ozeanumgebung zu erstellen.