Hier ist der Grund:
* Salzdrüsen: Marine -Leguane haben spezielle Salzdrüsen über ihren Augen, die es ihnen ermöglichen, überschüssiges Salz aus ihren Körpern zu vertreiben. Diese Drüsen sind für ihr Überleben in ihrer natürlichen Salzwasserumgebung unerlässlich.
* Süßwasserumgebung: Während ein Süßwassertank die Notwendigkeit beseitigen würde, die hohe Salzkonzentration des Meerwassers ständig herauszufiltern, hätten die Iguane immer noch etwas Salz in ihrem System.
* Stoffwechselprozesse: Selbst im Süßwasser produzieren ihre Körper weiterhin eine kleine Menge Salz als Nebenprodukt normaler Stoffwechselprozesse. Dieses Restsalz muss ausgewiesen werden.
* Gewohnheit: Das salzblebende Verhalten ist in der Physiologie der Iguane tief verwurzelt. Es ist wahrscheinlich ein Reflex, den sie fortsetzen, auch wenn es nicht unbedingt erforderlich ist.
Die Frequenz und Intensität des Salzblasens wäre jedoch wahrscheinlich viel geringer in Süßwasser. Dies liegt daran, dass die Iguane nicht so viel Salz auslegen müssten. Sie könnten immer noch sehen, wie sie gelegentliche Salztröpfchen heraus niesen, aber es wäre nicht die ständige, kraftvolle Ausweisung, die Sie in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten würden.
Wichtiger Hinweis: Es wird nicht empfohlen, eine marinen Leguan in einem Süßwassertank in einem längeren Zeitraum in einem Süßwassertank zu halten. Sie sind an Salzwasserumgebungen angepasst und benötigen spezifische Bedingungen für ihr Wohlbefinden.