unvorbereitete Salzfisch:
* Aussehen: Normalerweise trocken und fest, mit einer weißen bis hellgrauen Farbe. Es kann einen leicht durchscheinenden Look haben. Die Textur kann je nach Fischtyp und Trocknungsmethode von schuppig bis zäh reichen.
* Geruch: Ein ausgeprägter salziger und leicht fischiger Geruch.
* Form: Kann in ganzen Filets, Stücken oder Flocken sein. Die Form spiegelt oft die ursprüngliche Fischform wider.
vorbereitete Salzfisch:
* Aussehen: Das Aussehen hängt von der Vorbereitungsmethode stark ab. Es kann sein:
* gebraten: Goldbraun und knusprig.
* gekocht: Weiß und schuppig, oft mit einem leicht durchscheinenden Aussehen.
* gebacken: Eine hellbraune Farbe, mit einer knusprigen Kruste und einem weichen Interieur.
* Geruch: Die Salzigkeit wird weniger prominent sein, und Sie werden oft die Aromen im Kochen (wie Knoblauch, Zwiebeln oder Gewürze) riechen.
Dinge, nach denen man in guter Qualität Salzfisch suchen muss:
* Farbe: Eine gleichmäßige weiße bis hellgraue Farbe, ohne Verfärbung oder Anzeichen von Verderb.
* Textur: Sollte fest und nicht matschig oder schleimig sein.
* Geruch: Ein frischer, salziger Geruch, ohne saure oder ranzige Noten.
* Keine Parasiten: Sollte frei von sichtbaren Parasiten oder Insekten sein.
Wichtiger Hinweis: Salzfisch ist ein konserviertes Essen und kann einen starken, salzigen Geschmack haben. Es ist normalerweise vor dem Kochen in Wasser eingeweicht, um überschüssiges Salz zu entfernen.
Hier sind einige Beispiele für verschiedene Arten von Salzfischen:
* cod: Oft kommt in großen Filets mit einer festen Textur.
* Hering: Normalerweise ganz gesalzen, mit einer leicht öligen Textur.
* Lachs: Kann in Filets oder Ganzes mit einer reichen, fettigen Textur gesalzen werden.
* HADDOCK: Ähnlich wie bei Kabeljau in Aussehen und Textur.
* Thunfisch: Kann in Stücken oder Ganzes mit einer dichten und fleischigen Textur gesalzen werden.
Denken Sie daran, dass das spezifische Aussehen und der Geruch von Salzfischen je nach Fischarten und Vorbereitungsmethode variieren können. Wenn Sie sich über die Qualität von Salzfischen nicht sicher sind, fragen Sie am besten einen sachkundigen Fischhändler um Rat.