Woher kommt der Sauerstoff aus diesen Wasserorganismen?

Der Sauerstoff, den Wasserorganismen benötigen, kann aus einer Vielzahl von Quellen stammen, darunter:

- gelöster Sauerstoff :Dies ist der Sauerstoff, der im Wasser gelöst ist. Es tritt durch Diffusion in das Wasser aus der Atmosphäre ein und kann auch durch Photosynthese aus Wasserpflanzen hergestellt werden.

- Photosynthese :Dies ist der Prozess, durch den Wasserpflanzen Sonnenlicht verwenden, um Kohlendioxid und Wasser in Glukose und Sauerstoff umzuwandeln. Der durch Photosynthese erzeugte Sauerstoff wird ins Wasser freigesetzt.

- Atmung :Dies ist der Prozess, durch den Wasserorganismen Sauerstoff verwenden, um Energie für Energie abzubauen. Der für die Atmung verwendete Sauerstoff wird durch die Kiemen oder die Körperoberfläche aus dem Wasser aufgenommen.

- Diffusion :Dies ist der Prozess, durch den Gase von einem Bereich mit hoher Konzentration zu einem Bereich mit geringer Konzentration wechseln. Sauerstoff kann durch Diffusion in das Wasser aus der Atmosphäre eindringen.

Zusätzlich zu diesen Quellen kann auch Sauerstoff durch künstliche Mittel zu Wasser zugesetzt werden, beispielsweise durch die Verwendung einer Luftpumpe oder durch sprudelnde Luft durch das Wasser.