Wie lokalisiert Lachs den Strom, auf den sie migrieren?

Pazifischer Lachs nutzt eine bemerkenswerte Fähigkeit, die als "olfaktorisches Prägen" bezeichnet wird, um den Strom zu lokalisieren, in dem sie geboren wurden. Während die genauen Mechanismen noch untersucht werden, beinhaltet dies eine Kombination aus chemischen Hinweisen und Gedächtnis. Hier ist eine allgemeine Erklärung, wie Lachs diese Leistung erzielt:

1. olfaktorisches Lernen:Als jugendlicher Lachs in ihrem Geburtsstrom wächst sie eine olfaktorische Erinnerung an den einzigartigen Duft des Wassers. Diese Einspeisung erfolgt während einer kritischen Zeit ihrer Entwicklung.

2. Gespannter Geruch:Die olfaktorischen Rezeptoren des Lachs -Abdrucks auf bestimmte im Wasser vorhandene Chemikalien, die eine Erinnerung an die chemische Signatur ihres Heimstroms erzeugen. Diese Chemikalien können Substanzen umfassen, die von Vegetation, Boden, Gesteinen und Mikroorganismen im Strom freigesetzt werden.

3.. Während ihrer Reise nutzen sie ihren Geruchssinn, um den mit ihrem Heimstrom verbundenen spezifischen Geruch zu erkennen und zu folgen.

4. Chemische Wege:Lachs stützt sich auf chemische Wege, um sie zu ihrem Ziel zu führen. Diese Wege werden gebildet, wenn andere Lachs aus ihren Geburtsstromduftmarkierungen beim Schwimmen stromaufwärts schwimmen. Indem sie diesen Wegen folgen, können sie durch die komplexen Flusssysteme navigieren und ihren Heimstrom lokalisieren.

5. Gedächtnis und Lernen:Lachs nutzt auch räumliches Lernen und Gedächtnis, um während ihrer Migration zu navigieren. Sie erinnern sich an Sehenswürdigkeiten und physische Merkmale entlang ihrer Migrationsroute, die ihnen hilft, auf dem Kurs zu bleiben und Hindernisse zu vermeiden.

6. Mehrere Hinweise:Zusätzlich zum olfaktorischen Druck kann Lachs auch andere Hinweise verwenden, um ihre Migration wie geomagnetische Felder, Wassertemperatur und Himmelsnavigation zu leiten.

7. Genetischer Einfluss:Es gibt Hinweise darauf, dass die Genetik eine Rolle bei der Fähigkeit von Salmon spielen kann, zu ihrem Geburtsstrom zurückzukehren. Bestimmte Gene können ihre olfaktorischen Fähigkeiten und ihre Migrationsverhalten beeinflussen.

Es ist wichtig anzumerken, dass das Geruchspunkt möglicherweise nicht der einzige Mechanismus ist, der Lachs verwendet, um ihren Weg zurück zu finden. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft gibt es kontinuierliche Forschungsergebnisse und Diskussionen über die Feinheiten der Lachsmigration und die potenzielle Rolle anderer Faktoren wie Genetik, Magnetfelder und Umwelthinweise in ihren Navigationsfähigkeiten.