Fisch:
Zahlreiche Fischarten gedeihen in stillen Wasserumgebungen. Einige häufige Beispiele sind:
* Bass
* Bluegill
* Karpfen
* Wels
* Barsch
Amphibien:
Stillwässer bieten geeignete Lebensräume für Amphibien, darunter:
* Frösche
* Kröten
* Newts
* Salamander
Reptilien:
Einige Reptilien bewohnen auch immer noch immer noch Gewässer. Beispiele sind:
* Schildkröten
* Schlangen
Wirbellose:
Eine breite Palette von Wirbellosen füllt immer noch stilles Wasser. Dazu gehören:
* Insekten (z. B. Wasserwanzen, Käfer, Libellen)
* Krebstiere (z. B. Krebs, Garnelen)
* Mollusken (z. B. Schnecken, Muscheln, Muscheln)
* Würmer
* Plankton
Säugetiere:
Bestimmte Säugetiere sind an das Leben in stillen Gewässern angepasst, wie zum Beispiel:
* Biber
* Muskrat
Diese verschiedenen Tiere haben spezielle Anpassungen, die es ihnen ermöglichen, in stillen Wasserumgebungen zu überleben und zu gedeihen, wie z. B. stromlinienförmige Körper, effiziente Atmungssysteme und die Fähigkeit, Sauerstoff aus dem Wasser zu extrahieren.