Vibrationen: Haie haben ein hoch entwickeltes Hörgefühl und können niederfrequente Vibrationen im Wasser erkennen. Wenn sich Menschen bewegen oder Geräusche im Wasser machen, erzeugen sie Vibrationen, die von Haie aufgenommen werden können. Aus diesem Grund ist es wichtig, beim Schwimmen in Haifischwasser zu vermeiden, herumzulassen oder plötzliche Bewegungen zu machen.
Elektrische Signale: Haie haben auch Elektrorezeptoren, die elektrische Felder im Wasser erfassen können. Menschen erzeugen ein schwaches elektrisches Feld um ihren Körper, das durch Haie erkannt werden kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, beim Schwimmen in Haifisch-Gewässern Schmuck oder andere Metallgegenstände zu vermeiden.
Chemische Verbindungen: Haie haben einen akuten Geruchssinn und können chemische Verbindungen nachweisen, die mit der menschlichen Aktivität verbunden sind. Zum Beispiel können Haie den Duft von Blut, Schweiß und Urin erkennen, die sie in Bereiche anziehen können, in denen Menschen anwesend sind.
Es ist wichtig, sich der Faktoren bewusst zu sein, die Haie anziehen und Vorsichtsmaßnahmen beim Schwimmen in Bereichen treffen können, in denen bekannt ist, dass Haie anwesend sind. Dies beinhaltet das Vermeiden von Schwimmen im Morgengrauen und der Abenddämmerung, wenn Haie am aktivsten sind und sich von Bereichen fernzuhalten, in denen viele menschliche Aktivitäten wie Strände und Angelstellen vorhanden sind.