- Länglicher, torpedoförmiger Körper mit einem robusten Gebäude.
- Flacher Kopf mit einer leicht spitzen Schnauze.
- Gabelschwanz mit abgerundeten Lappen.
- Kleine Cycloid -Skalen, die tief in die Haut eingebettet sind.
Färbung:
-Rücken und Seiten sind typischerweise braun, oliv oder goldbraun mit einem grünlich-gelben Farbton.
- Dunkelbraun bis schwarze Flecken mit blassen Halos bedecken den Körper, einschließlich der Rückenflosse.
- Die Flecken können je nach Unterart und geografischer Lage variieren.
- Der Bauch ist normalerweise hellgelb bis weiß.
Flossen:
- Die Rückenflosse befindet sich in der Mitte des Rückens und hat einen leicht konkaven Rand.
- Fettflosse ist klein und befindet sich hinter der Rückenflosse.
- Becken- und Analflossen werden nahe beieinander positioniert, wobei die Analflosse etwas größer ist.
- Brustflossen werden abgerundet und an den Seiten des Körpers direkt hinter dem Kopf gelegen.
Andere charakteristische Merkmale:
- Brown Forellen haben prominente Kiefer, wobei der Oberkiefer etwas über den Unterkiefer hinausgeht.
- Der Mund ist mit scharfen, spitzen Zähnen ausgestattet, einschließlich hungerähnlicher Zähne an der Vorderseite des Oberkiefers.
- Während der Laichzeit kann männliche Brown -Forellen einen ausgeprägten Kype oder einen haktierten Unterkiefer entwickeln.
Es ist erwähnenswert, dass braune Forellen aufgrund der genetischen Vielfalt und Anpassung an verschiedene Lebensräume Variationen in der Färbung und Markierungen aufweisen können.