Kann Regenbogenforellen in warmem Wasser überleben oder nicht?

Nein, Regenbogenforelle kann nicht in warmem Wasser überleben. Sie sind eine Kaltwasserfischart und bevorzugen Temperaturen zwischen 50 und 60 Grad Fahrenheit (10 bis 16 Grad Celsius). Temperaturen über 70 Grad Fahrenheit (21 Grad Celsius) können bis hin zu Regenbogenforellen tödlich sein. Wenn die Wassertemperaturen zu warm werden, werden Regenbogenforellen gestresst und verringert die Schwimmleistung, ein verringertes Wachstum, eine erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten und schließlich den Tod. Um ihr Überleben zu gewährleisten, werden Regenbogenforellen normalerweise in kühleren Bächen, Flüssen, Seen und Teichen verwaltet. In wärmeren Klimazonen müssen besondere Überlegungen zur Verfügung gestellt werden, um Kaltwasserlebensräume oder alternative Methoden zur Regulierung der für das Überleben von Regenbogenforellen geeigneten Wassertemperaturen zu vermitteln.