Was bedeutet Forellen?

Forelle ist ein Begriff, der sich auf verschiedene Fischarten der Familie Salmonidae bezieht. Es bezeichnet speziell Süßwasserarten dieser Familie, ausgenommen eng verwandte Arten wie Lachs, die anadrom sind (wandern zwischen Süßwasser und Salzwasserumgebungen).

Es gibt mehrere Forellenarten, darunter:

Brown Trout (Salmo Trutta) :In Europa, Nordafrika und Teilen Asiens sind braune Forellen relativ groß und haben einen braunen oder olivgrünen Körper mit dunklen Flecken.

Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss) :Regenbogenforelle heimisch in West-Nordamerika, zeichnet sich durch einen silbernen Körper mit einem rosa oder blaugrünen Streifen entlang ihrer seitlichen Linie aus.

Brook Trout (Salvelinus fontinalis) :In erster Linie in Ostnordamerika befindet sich die Brook-Forellen klein bis mittelgroß mit farbenfrohen Körpern, die rote, grün und gelbe Markierungen zeigen.

Seeforelle (Salvelinus namaycush) :In Nordnordamerika und Nord -Eurasien verteilt, bewohnen die Lake -Forellen in tiefen Seen und haben einen dunkelgrauen oder braunen Körper mit blassen Flecken.

Cutthroat Forelle (Oncorhynchus clarkii) :Diese Forellenarten sind in West -Nordamerika beheimatet und für ihre charakteristische rote oder orangefarbene Färbung am Hals und im Unterkiefer bekannt.

Goldene Forellen (Oncorhynchus mykiss aguabonita) :Eine Unterart von Regenbogenforellen in den Bergen von Sierra Nevada in Kalifornien, Golden Trout, sind für ihre lebendige golden-gelbe Färbung bekannt.

Forellen sind für ihren kulinarischen Wert hoch geschätzt und werden aufgrund ihrer herausfordernden Natur und ihres schönen Aussehens oft von Anglern für das Sportfischen gesucht.