Während des Eisiegs durchlief die Erde Zeiten extremer Kühlung, wodurch der Meeresspiegel signifikant gesunken war. In diesem Bereich der kontinentalen Regale, in denen in der Regel eine Vielzahl von Meereslebensdaten beheimatet ist, enthüllte sie. Haie konnten sich jedoch an diese sich ändernden Bedingungen anpassen und neue Lebensräume finden.
Eine Möglichkeit, wie Haie überlebte, bestand darin, sich in tiefere Gewässer zu bewegen, wo die Temperaturen relativ stabil blieben. Sie entwickelten sich auch, um einen größeren Temperaturbereich zu tolerieren. Darüber hinaus können Haie energie effizient aufbewahren und können über längere Zeiträume ohne Lebensmittel überleben, was ihnen in Zeiten geholfen hat, in denen Beute knapp war.
Darüber hinaus haben Haie ein gut entwickeltes Immunsystem und sind weniger anfällig für Krankheiten. Sie haben auch eine niedrige Fortpflanzungsrate, was bedeutet, dass sie keine große Anzahl von Nachkommen erzeugen müssen, um das Überleben der Spezies zu gewährleisten.
Infolge ihrer Fähigkeit, sich anzupassen und zu überleben, konnten Haie seit Millionen von Jahren gedeihen. Sie bleiben ein wichtiger Teil des Meeresökosystems und sind ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit des Lebens auf der Erde.