Eine vom Mote Marine Laboratory in Sarasota, Florida, durchgeführte Studie aus dem Jahr 2009 verwendete Radiokohlenstoff, die auf den Wirbeln verstorbener Walhaie stammen, um ihr Alter abzuschätzen. Die Studie ergab, dass einer der Walhaie eine Mindestlebensdauer von 50 Jahren hatte, während ein anderer mindestens 100 Jahre alt war.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Schätzungen auf einer begrenzten Anzahl von Stichproben beruhen, und unser Verständnis der Lebensspanne von Walhai könnte sich ändern, wenn mehr Forschung durchgeführt wird. Angesichts ihrer langsamen Wachstumsrate und Langlebigkeit ist es wahrscheinlich, dass Walhaie anfällig für Überfischung und andere menschliche Aktivitäten ist, was es wesentlich macht, diese majestätischen Kreaturen zu schützen und ihr langfristiges Überleben zu gewährleisten.