1. Food :Viele aquatische Insekten, kleine Krebstiere und andere Nahrungsquellen für Fische können in der Nähe der Wasseroberfläche konzentriert werden. Die Wasseroberfläche bietet eine reichhaltige Fütterungsumgebung für Fische, die sich von diesen Organismen wie Mückenfischen und bestimmten Arten von Wels ernähren.
2. Sauerstoff :Das Wasser in der Nähe der Wasseroberfläche hat im Vergleich zu tieferen Bereichen häufig höhere Sauerstoffgehalt. Fische brauchen Sauerstoff zum Atmen, sodass der Aufenthalt in der Nähe der Oberfläche sicherstellt, dass sie Zugang zu ausreichend Sauerstoff für ihre Atmung haben.
3. Sonnenlicht :Die Wasseroberfläche ermöglicht mehr Sonneneinstrahlung und fördert das Wachstum von Algen und Phytoplankton. Viele junge Fische und kleine Arten ernähren sich von diesen mikroskopischen Organismen und machen die Oberflächenschicht des Wassers zu einem wichtigen Fütterungsbereich für sie.
4. warmes Wasser :In bestimmten Fällen können Fische die wärmeren Temperaturen in der Nähe der Wasseroberfläche bevorzugen, insbesondere in kälteren Umgebungen oder während der wärmeren Jahreszeiten. Einige Fischarten wie Bass oder Karpfen sind bekannt, dass sie näher an die Oberfläche heransteigen, um das wärmere Wasser zum Acken oder Fütterungen zu nutzen.
5. Cover :Einige Fischarten verwenden die Wasseroberfläche, um von Raubtieren abzudecken. Indem sie sich nahe an der Oberfläche halten, können sie sich leicht in die Umgebung einfügen und das Risiko verringern, entdeckt und gejagt zu werden.
6. Paarung und Fortpflanzung :Bestimmte Fischarten können sich an Paarungsritualen oder Reproduktionsaktivitäten in der Nähe der Wasseroberfläche ausüben. Zum Beispiel werden einige Fische wie der Killifish an die Oberfläche aufsteigen, um Eier zu legen und sich an Werbeverhalten zu beteiligen.
7. Migration :Bei saisonalen Migrationen können Fische die Wasseroberfläche nutzen, um neue Lebensräume zu finden. Einige Fische wie Lachs kehren zu ihren Geburtsbächen zurück, indem sie den Wasseroberflächenströmen und visuellen Hinweisen der umgebenden Landschaft verfolgen.
8. ruhen :Einige Fischarten können in der Nähe der Wasseroberfläche ruhen, insbesondere wenn sie sich nicht aktiv ernähren oder sich bewegen. Die Oberflächenschicht des Wassers bietet eine relativ ruhige Umgebung für den Ruhefisch, um Energie zu sparen und Raubtiere zu vermeiden.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich nicht alle Fischarten genauso verhalten und einige Fische in Abhängigkeit von ihren spezifischen Vorlieben, Verhaltensweisen und Umweltbedingungen mehr Zeit in tieferen Gewässern verbringen können.