Gegenbeleuchtung
Die Gegeneibelination ist eine Tarntechnik, die von einigen Fischen verwendet wird, um zu vermeiden, dass Raubtiere oder Beute gesehen werden. Es beinhaltet, dass der Fisch einen hellen Bauch und einen dunklen Rücken hat. Dies hilft dem Fisch, sich mit dem Licht von oben und der Dunkelheit von unten zu mischen, was es für Raubtiere oder Beute schwierig macht, sie zu sehen.
ventrales Biolumineszenz
Die ventrale Biolumineszenz ist die Produktion von Licht durch den Bauch eines Fisches. Dies wird normalerweise von Tiefseefischen verwendet, um Beute oder Kumpels anzulocken. Das Licht wird von spezialisierten Zellen erzeugt, die als Photophoren bezeichnet werden und sich auf dem Bauch des Fisches befinden.
Zusätzlich zu diesen beiden Hauptgründen gibt es eine Reihe anderer Gründe, warum einige Fische weiße Bäuche haben. Zum Beispiel haben einige Fischarten einen weißen Bauch, weil es ihnen hilft, Wärme zu reflektieren. Dies ist wichtig für Fische, die in warmen Klimazonen leben, da es ihnen hilft, eine Überhitzung zu vermeiden. Andere Fischarten haben einen weißen Bauch, weil er ihnen hilft, miteinander zu kommunizieren. Zum Beispiel verwenden einige Fischarten ihre weißen Bäuche, um während der Paarungszeit zueinander zu signalisieren.