1. Fisch: Die Süßwasserfischarten variieren je nach spezifischem Lebensraum und geografischer Lage. Einige häufige Beispiele sind Bass, Forellen, Wels, Sonnenfische, Karpfen und Minnows.
2. Amphibien: Frösche, Kröten, Salamander und Newts sind alle Amphibien, die zumindest einen Teil ihres Lebenszyklus in Süßwasserumgebungen verbringen.
3. Reptilien: Einige Reptilienarten wie Schildkröten und Schlangen sind in Süßwasserlebensräumen zu finden.
4. Wirbellose: Zu den Wirbellosen von Süßwasser gehören eine breite Palette von Organismen wie Wasserinsekten (z. B. Nymphen mit Libellenfliege, Mayfliegen, Caddisflies), Würmern, Krebstieren (z. B. Garnelen, Flusskrebs, Wasserflöhe) und Molluskieren (z. B. Schnecken, Schmerzen).
5. Vögel: Verschiedene Vogelarten sind mit Süßwasserbiomen verbunden, darunter Enten, Gänse, Reiher, Reiher und Königsfische.
6. Säugetiere: Einige Säugetiere wie Biber, Otter und Muskraten haben sich an das Leben in Süßwasserumgebungen angepasst.
Es ist wichtig zu beachten, dass verschiedene Süßwasserbiome einzigartige Artenanordnungen aufweisen können, die auf Faktoren wie Wasserqualität, Temperatur, Vegetation und geografischer Region basieren.