Hier sind einige gängige Nahrungsquellen für Forellen:
1. Insekten und ihre Larven:
Forellen Freude daran, eine Vielzahl von Insekten auf oder in der Nähe der Wasseroberfläche zu finden, einschließlich:
- Mayflies
- Caddisflies
- Steinfliegen
- Mücken
- Käfer
Sie genießen auch Insektenlarven, einschließlich Nymphen und Puppen, die in den Tiefen des Wassers gedeihen.
2. Würmer:
Ein wesentlicher Teil der Ernährung einer Forelle umfasst verschiedene Arten von Würmern, wie z. B.:
- Regenwürmer
- Tubifex Würmer
- Blutwürmer
- Mayfly Nymphen
3. Kleine Fische:
Größere Forellen ernähren sich von kleineren Fischen als Teil ihrer Ernährung. Einige der von Forellen konsumierten Fische umfassen:
- Minnows
- Skulpins
- Steckbacks
- schmelzen
4. Krebse und Garnelen:
Forellen, die in Bächen oder Flüssen leben, in denen Flusskrebs und Garnelen im Überfluss vorhanden sind, fügen sie oft als wichtige Nahrungsquellen zu ihrer Ernährung hinzu.
5. Terrestrische Kreaturen:
Gelegentlich kann Forellen ihre Ernährung um terrestrische Insekten und Kreaturen wie Heuschrecken, Grillen, Ameisen und Spinnen einbeziehen, die versehentlich auf die Wasseroberfläche fallen.
6. Andere Lebensmittel:
Forellen zeigen Flexibilität bei ihren Lebensmittelpräferenzen und umfassen zusätzliche Nahrungsquellen, darunter:
- Fischeier
- Frösche
- Salamander
- Kleine Vögel
- Säugetiere
Es ist erwähnenswert, dass die genaue Ernährung von Forellen stark von ihrer Art und ihrem Lebensraum basiert. Zum Beispiel neigen Regenbogenforellen im Allgemeinen dazu, mehr Wasserinsekten und kleine Fische zu konsumieren, während Brown -Forellen mehr Würmer und Flusskrebs in ihre Ernährung enthalten können. Trotzdem zeigen alle Forellenarten die Fähigkeit, die verfügbaren Nahrungsressourcen in ihrer Umwelt anzupassen und auszunutzen.