1. Skelett: Knochenfische haben ein Skelett aus Knochen, während knorpeliger Fische ein Skelett aus Knorpel haben. Knorpel ist ein flexibles, nicht mineralisiertes Bindegewebe, während der Knochen ein hartes, mineralisiertes Gewebe ist.
2. Skalen: Knochenfische haben Skalen, die aus Knochen oder modifiziertem Knochen bestehen, während knorpelige Fische Skalen haben, die aus einem Material namens Placoid bestehen. Placoid-Skalen sind kleine, zahnähnliche Strukturen, die in die Haut eingebettet sind.
3. Flossen: Knochenfische haben Flossen, die von knöchernen Strahlen unterstützt werden, während knorpelige Fische Flossen haben, die von knorpeligen Strahlen unterstützt werden.
4. Kiemen: Knochenfische haben Kiemen, die von einem knöchernen Operkulum bedeckt sind, während knorpelende Fische Kiemen haben, die nicht von einem Operculum bedeckt sind.
5. Zähne: Knochenfische haben Zähne, die sich in ihren Kiefern befinden, während knorpelige Fische Zähne haben, die sich auf ihren Kiefern und Kiemenbögen befinden.
6. Augen: Knochenfische haben Augen, die sich an den Seiten ihres Kopfes befinden, während knorpelende Fische Augen auf der Oberseite ihres Kopfes befinden.
7. Nostril: Knochenfische haben zwei Nasenlöcher, während knorpeliger Fische ein Nasenloch haben.
8. Spirakeln: Knochenfische haben keine Spirakel, während knorpelige Fische Spirakel haben, die kleine Öffnungen auf der Oberseite ihres Kopfes sind, die es Wasser in ihre Kiemen fließen lassen.
9. Kaudalflosse (Schwanzfein): Knochenfische haben eine symmetrische kaudale Flosse, was bedeutet, dass es auf beiden Seiten die gleiche Form hat, während knorpelige Fische eine asymmetrische kaudale Flosse haben, was bedeutet, dass es sich auf beiden Seiten um unterschiedliche Formen handelt.