pazifischer Lachs
* Chinook -Lachs (Oncorhynchus thawytscha): In der Regel im Alter von 4 bis 6 Jahren, aber einige mögen bereits 3 Jahre oder bis zu 8 Jahren laichen.
* Chum Salmon (Oncorhynchus keta): In der Regel im Alter von 4 oder 5 Jahren laichen, aber einige können bereits 3 Jahre oder bis zu 6 Jahre laichen.
* Coho -Lachs (Oncorhynchus kisutch): In der Regel im Alter von 3 oder 4 Jahren laichen, aber einige können bereits 2 Jahre oder bis zu 5 Jahren laichen.
* rosa Lachs (Oncorhynchus gorbuscha): In der Regel im Alter von 2 Jahren laichen, aber einige mögen bereits 1 Jahr oder erst 3 Jahre laichen.
* Sockeye -Lachs (Oncorhynchus nerka): In der Regel im Alter von 4 oder 5 Jahren laichen, aber einige können bereits 3 Jahre oder bis zu 6 Jahre laichen.
Atlantischer Lachs
* Atlantischer Lachs (Salmo Salar): In der Regel im Alter von 4 oder 5 Jahren laichen, aber einige können bereits 2 Jahre oder bis zu 8 Jahren laichen.
Faktoren, die das Alter bei der Reife beeinflussen
Das Alter, in dem Lachs -Spawn durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst wird, darunter:
* Genetik: Einige Lachspopulationen haben eine genetische Veranlagung, in einem bestimmten Alter zu laichen.
* Umgebung: Umweltbedingungen wie Wassertemperatur, Lebensmittelverfügbarkeit und Konkurrenz können auch das Alter beeinflussen, in dem Lachs hervorgeht. Zum Beispiel neigen Lachs, die in wärmerem Wasser leben, in einem jüngeren Alter als Lachs, die in kälterem Wasser leben.
* Bevölkerungsdichte: In einigen Fällen kann die Bevölkerungsdichte auch das Alter beeinflussen, in dem Lachs hervorgeht. Wenn beispielsweise viel Konkurrenz um Lebensmittel besteht, kann Lachs in einem jüngeren Alter reifen, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen.
Warum stirbt Lachs nach dem Laichen?
Der pazifische Lachs stirbt nach dem Laichen, weil ihr Körper eine Reihe physiologischer Veränderungen unterzogen wird, die sie nicht überleben lassen. Diese Änderungen umfassen:
* reduzierte Immunfunktion: Das Immunsystem des Lachs werden nach dem Laichen unterdrückt, was sie anfälliger für Krankheiten macht.
* Erhöhter Energieverbrauch: Laichen ist ein sehr energieintensiver Prozess, und der Körper des Lachs können die Energie, die sie verlieren, nicht wiederherstellen.
* Ernährungsabreicher: Lachs hört auf zu essen, nachdem sie anfangen zu laichen, und ihr Körper beginnt, ihr eigenes Gewebe für Energie zu zerstören. Dies kann zu Unterernährung und Organversagen führen.
Die Kombination dieser Faktoren führt schließlich zum Tod des pazifischen Lachs.