Warum atmet ein Fisch in kühlem Wasser langsamer?

Fische atmen in kaltem Wasser langsamer, da die Menge des gelösten Sauerstoffs in Wasser mit abnimmt.

- Kühleres Wasser hält mehr gelösten Sauerstoff als wärmeres Wasser, so dass Fische nicht so oft atmen müssen, um die gleiche Menge Sauerstoff zu erhalten.

- Fischstoffwechsel verlangsamt sich in kaltem Wasser, Sie brauchen also nicht so viel Sauerstoff, um ihren Körper zu betreiben.

- Fischkiemen sind effizienter, um Sauerstoff aus kaltem Wasser zu extrahieren als warmes Wasser.

All diese Faktoren tragen dazu bei, dass Fische in kaltem Wasser langsamer atmen.