Die Menge an Hämoglobin in den Kiemen eines Fisches variiert je nach Art. Einige Fische haben viel Hämoglobin und ihre Kiemen haben eine tiefrote Farbe, während andere weniger Hämoglobin und ihre Kiemen eine hellere rosa Farbe haben.
Die Farbe der Kiemen eines Fisches kann auch von der Umgebung beeinflusst werden, in der sie leben. Fische, die in kaltem Wasser leben, tendieren dazu, mehr Hämoglobin in ihren Kiemen zu haben als Fische, die in warmem Wasser leben. Dies liegt daran, dass der Sauerstoffgehalt in kaltem Wasser niedriger ist als der Sauerstoffgehalt in warmem Wasser, sodass die Fische mehr Hämoglobin benötigen, um an die Sauerstoffmoleküle zu binden.