Pazifischer Lachs werden in Süßwasserflüssen und Bächen geboren. Sie verbringen die ersten Monate ihres Lebens in Süßwasser, wo sie wachsen und sich entwickeln. Wenn sie bereit sind, zum Ozean zu wandern, werden sie einem Prozess bezeichnet, der als Smoltifikation bezeichnet wird.
Während der Smoltifikation unterzogen sich Lachs einer Reihe physiologischer und verhaltensbezogener Veränderungen, die sie auf das Leben im Salzwasser vorbereiten. Diese Änderungen umfassen:
* erhöhte Kiemengröße und Oberfläche: Dies ermöglicht es ihnen, mehr Sauerstoff aus dem Wasser zu extrahieren.
* Änderungen in der Nierenfunktion: Dies ermöglicht es ihnen, ihr Salz- und Wasserausgleich in Salzwasser zu regulieren.
* Erhöhte Produktion von Schleim: Dies hilft, ihre Haut vor der rauen Salzwasserumgebung zu schützen.
* Verhaltensänderungen: Sie werden aggressiver und beginnen zusammen in die Schule.
Wenn die Smoltifikation abgeschlossen ist, wandern Lachs zum Ozean. Sie reisen Tausende von Meilen durch den offenen Ozean, wo sie mehrere Jahre füttern und wachsen. Wenn sie bereit sind zu laichen, kehren sie zu ihren Geburtsflüssen und Bächen zurück.
Wie überlebt Lachs sowohl in frischem als auch in Salzwasser?
Lachs können dank einer Reihe von Anpassungen sowohl in frischem als auch in Salzwasser überleben. Diese Anpassungen umfassen:
* Ein spezialisiertes Verdauungssystem: Lachs verfügt über ein Verdauungssystem, das sowohl Süßwasser- als auch Salzwasser -Nahrungsquellen verarbeiten kann.
* Ein starkes Immunsystem: Lachs verfügt über ein starkes Immunsystem, das ihnen hilft, Krankheiten und Parasiten zu widerstehen, die sowohl in Süßwasser- als auch in Salzwasserumgebungen vorkommen.
* ein flexibler Körper: Lachs verfügt über einen flexiblen Körper, der es ihnen ermöglicht, sich leicht durch frische und salzwaterige Umgebungen zu bewegen.
* ein scharfes Geruchssinn: Lachs hat einen scharfen Geruchssinn, der ihnen hilft, Lebensmittel zu finden und Raubtiere in frischen und Salzwasserumgebungen zu vermeiden.
Diese Anpassungen ermöglichen es Lachs, sowohl in Süßwasser- als auch in Salzwasserumgebungen zu gedeihen. Sie sind ein erstaunliches Beispiel dafür, wie sich Tiere an verschiedene Lebensräume anpassen können.