1. Nicht-PORS-Oberflächen: Salmonellen-Bakterien können mehrere Stunden bis mehrere Tage auf nicht-porösen Oberflächen wie Metall, Kunststoff und Glas überleben. Die genaue Lebensdauer hängt von Faktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab.
2. Poröse Oberflächen: Salmonella -Bakterien können länger auf porösen Oberflächen wie Holz, Pappe und Stoff überleben, da diese Materialien Feuchtigkeit absorbieren und eine gastfreundlichere Umgebung für die Bakterien bieten können. Sie können unter diesen Bedingungen wochenlang oder sogar Monate überleben.
3. Kühlgebungen: Kühlung kann das Wachstum und die Reproduktion von Salmonellen -Bakterien verlangsamen, tötet sie jedoch nicht unbedingt ab. Salmonellenbakterien können über längere Zeiträume in gekühlten Lebensmitteln oder auf Oberflächen im Kühlschrank überleben.
4. Trockenumgebungen: Salmonellen -Bakterien überleben in trockenen Umgebungen nicht gut, da sie Feuchtigkeit benötigen, um zu wachsen. Sie können jedoch immer noch einige Zeit auf trockenen Oberflächen bestehen, insbesondere wenn sie verbleibende Feuchtigkeit oder organische Substanz vorhanden sind.
5. hohe Temperaturen: Salmonellen -Bakterien sind anfällig für Wärme und können durch Kochen von Lebensmitteln auf die richtige Innentemperatur getötet werden. Sie werden im Allgemeinen bei Temperaturen über 60 ° C getötet.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Überlebenszeit von Salmonellen -Bakterien stark variieren kann und von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird, die über die oben genannten hinausgehen. Um das Risiko einer Salmonellenkontamination und -krankheit zu minimieren, ist es wichtig, die richtigen Praktiken zur Lebensmittelsicherheit zu befolgen, einschließlich gründlicher Kochen, Vermeidung von Kreuzkontaminationen und dem Üben einer guten Hygiene.