- Zähne: Haie haben mehrere scharfe, gezackte Zähne, die zum Aufnehmen und Rissbeutel verwendet werden.
- Haut: Haie haben eine harte, dicke Haut, die mit dermalen Dentikeln (winzige zahnähnliche Strukturen) bedeckt ist, die dazu beitragen, sie vor Verletzungen zu schützen.
- Knorpel: Haie haben keine Knochen, was es für Raubtiere schwieriger macht, sie zu verletzen.
- Flossen: Haie haben leistungsstarke Flossen, die es ihnen ermöglichen, sich schnell zu bewegen und der Gefahr zu entkommen.
- Elektrorezeptoren: Haie haben spezielle Sensoren, die als Elektrorezeptoren bezeichnet werden und es ihnen ermöglichen, elektrische Felder zu erfassen, die von nahe gelegenen Tieren erzeugt werden. Dies kann ihnen helfen, Beute zu finden und Raubtiere zu vermeiden.
- Tarnung: Einige Haie, wie der große weiße Hai, haben Färbung, die ihnen hilft, sich in ihre Umgebung und den Hinterhalt des Hinterhalts zu mischen.
- Migration: Einige Haie wandern in verschiedenen Jahreszeiten in verschiedene Bereiche, was ihnen helfen kann, Raubtiere zu vermeiden und Lebensmittel zu finden.