- Klicks:Diese werden zur Echolokation verwendet, um Navigation zu navigieren und Lebensmittel zu finden.
- hohe Pfeifen:Diese werden von einzelnen Delfinen verwendet, um sich selbst zu identifizieren und über lange Strecken zu kommunizieren.
- Niedrige Knurren:Diese stellen Bedrohungs- und Aggressionssignale dar.
- Quietschen, Yelps und zwitschern:Diese drücken Emotionen wie Freude und Aufregung oder beim Gruß anderer Delfine.