1. Dicke Schicht aus Blubber:
Belugas haben eine dicke Schicht Blubber, ein spezialisiertes Fettgewebe unter ihrer Haut. Dieser Blubber wirkt als Isolierung, fängt Hitze ein und verhindert, dass sie in das kalte Wasser flikt.
2. Dichter, kompakter Körper:
Belugas haben eine relativ kleine Oberfläche im Vergleich zu ihrem Körpervolumen, was dazu beiträgt, den Wärmeverlust zu minimieren. Ihre kompakte Körperform reduziert die Hautmenge, die dem kalten Wasser ausgesetzt ist.
3. Gegenstromwärmeaustausch:
Belugas haben ein einzigartiges Kreislaufsystem, das zur Erhaltung der Körperwärme hilft. Das warme Blut, das vom Herzen zu den Extremitäten fließt, führt durch Arterien, die nahe an den Venen liegen und kaltes Blut von den Extremitäten zurücktragen. Wärme von den warmen Arterien zu den kalten Venen wärme und erwärmen das zurückkehrende Blut, bevor es den Kern erreicht. Dieses System hilft dabei, eine Kerntemperatur selbst in eisigen Gewässern aufrechtzuerhalten.
4. Verhaltensanpassungen:
Belugas beteiligen sich auf bestimmte Verhaltensweisen, um warm zu bleiben, z. B.:
* Zusammenhängender: Sie versammeln sich in Gruppen, die ihnen helfen, Körperwärme zu teilen und die Oberfläche zu reduzieren, die der Kälte ausgesetzt ist.
* wärmere Gewässer bewegen: Sie wandern in den Wintermonaten in wärmere Gewässer, in denen die Wassertemperaturen zu kalt werden.
5. Spezielle Haut:
Belugas haben eine spezielle Hauttyp mit einem dichten Netzwerk von Blutgefäßen und Fettzellen. Diese Hautstruktur reguliert ihre Körpertemperatur, indem sie den Blutfluss an die Oberfläche steuert, sodass sie bei Bedarf Wärme abgeben und bei Bedarf Wärme beibehalten können.
6. Hohe Stoffwechselrate:
Belugas haben eine hohe Stoffwechselrate, was bedeutet, dass sie viel innere Wärme erzeugen. Dies hilft ihnen, selbst unter kalten Bedingungen eine stabile Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.
Zusammen erlauben diese Anpassungen Beluga-Wale, in den Regionen der arktischen und subarktischen Regionen zu überleben und zu gedeihen, in denen die Wassertemperaturen extrem kalt sein können.