Warum heißt eine Wasserstraße namens Sound?

Das Wort "Klang", wenn es verwendet wird, um eine Wasserstraße zu beschreiben , wo "Sund" meinte "Schwimmplatz" oder "Straße".

Hier ist der Grund, warum dieser Begriff verwendet wurde:

* Enge: Geräusche sind oft schmale Wasserkörper, wie Straße oder Kanäle, die durch Schwimmen oder Wateln navigiert werden können.

* Passage: Das Wort "Sund" vermittelte auch die Idee eines Durchgangs, eine Möglichkeit, durch oder über einen Gewässer zu reisen.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Wort "Sonnenuntergang" auf Englisch zu "Klang", und dieser Begriff wurde häufig verwendet, um bestimmte Arten von Wasserstraßen zu beschreiben, insbesondere diejenigen, die:

* Bindende Wasserkörper anschließen: Zum Beispiel verbindet der Long Island Sound Long Island mit dem Festland.

* sind eng und oft flach: Der Puget Sound ist eine Reihe von Einlässen und Kanälen, die im Vergleich zum offenen Ozean relativ eng und flach sind.

* sind normalerweise geschützt: Viele Geräusche werden durch Landmassen aus dem offenen Ozean geschützt, was sie ruhiger und schiffbarer macht.

Daher beschreibt der Begriff "Klang" eine bestimmte Art von Wasserstraße, die durch seine Enge, Flachheit und häufig seine Rolle als Durchgang zwischen größeren Wasserkörpern gekennzeichnet ist.