Wie atmen Wale unter Wasser oder wenn sie so lange bleiben können?

Wale atmen nicht unter Wasser! Sie sind Säugetiere, genau wie wir, und müssen Luft atmen, um zu überleben. Hier erfahren Sie, wie sie es schaffen, so lange untergetaucht zu bleiben:

* Lungen: Wale haben große, kraftvolle Lungen, die viel Luft aufnehmen können.

* Effizienter Sauerstoffverbrauch: Ihre Körper sind unglaublich effizient in der Verwendung von Sauerstoff und ermöglichen es ihnen, ihn während des Unterwassers zu sparen.

* langsame Herzfrequenz: Beim Tauchen verlangsamen sich die Herzfrequenz der Wale erheblich und verringern ihren Sauerstoffverbrauch.

* Blutspeicherung: Sie haben eine spezielle Blutart, die mehr Sauerstoff speichern kann als menschliches Blut.

* myoglobin: Die Walmuskeln enthalten hohe Myoglobinwerte, ein Protein, das beim Speichern von Sauerstoff hilft.

* Blutabschneidung: Beim Tauchen leiten ihr Körper den Blutfluss auf lebenswichtige Organe wie Gehirn und Herz und minimiert den Sauerstoffverbrauch in anderen Bereichen.

Wie lange sie unter Wasser bleiben können, variiert stark von Arten:

* Spermienwale: Kann bis zu 90 Minuten tauchen.

* Cuviers Schnabelwale: Halten Sie den Rekord für den längsten Säugetier -Tauchgang über 3 Stunden.

* Andere Wale: Die meisten Bärenwale bleiben 10 bis 20 Minuten unter Wasser, während kleinere Wale wie Delfine möglicherweise nur 3-5 Minuten untergetaucht bleiben.

Wichtig zu erinnern: Während die Wale so angepasst sind, dass sie für lange Zeit den Atem anhalten, müssen sie immer noch an die Oberfläche kommen, um zu atmen. Sie tun dies regelmäßig, und manchmal kann man sehen, wie sie beim Ausatmen Wasser aus ihren Blaslöchern "blasen".