Kann Süßwasserforellen einfrieren und leben?

Ja, Süßwasserforellen können einfrieren und leben, aber es ist nicht so einfach, wie es sich anhört.

Hier ist der Grund:

* Gefrierentoleranz: Einige Forellenarten, wie Brook Trout, haben eine bemerkenswerte Fähigkeit entwickelt, Gefrierentemperaturen zu überleben. Dies liegt daran, dass sie eine Art "Frostschutzmittel" produzieren können, das den Gefrierpunkt ihrer Körperflüssigkeiten senkt.

* Eiskristallbildung: Wenn Wasser gefriert, bilden sich Eiskristalle. Diese Kristalle können Zellen beschädigen, weshalb das Einfrieren im Allgemeinen tödlich ist. Forellen können jedoch die Bildung von Eiskristallen durch die Herstellung von Frostschutzproteinen einschränken.

* Stoffwechseler Verlangsamung: Wenn eine Forelle gefriert, verlangsamt sich seine Stoffwechselrate dramatisch. Dies ermöglicht es ihnen, Energie zu sparen und zu überleben, bis die wärmeren Temperaturen zurückkehren.

* Nicht alle Forellen sind gleich erstellt: Während einige Forellenarten ziemlich gefriert-tolerant sind, andere nicht. Zum Beispiel sind Regenbogenforellen und Brownforellen weniger in der Lage, Gefriertemperaturen standzuhalten.

Wichtiger Hinweis: Sogar gefriert-tolerante Forellen haben Grenzen. Wenn die Wassertemperatur unter ihre kritische Schwelle fällt, werden sie wahrscheinlich sterben. Der spezifische Gefrierpunkt variiert zwischen Arten und sogar innerhalb einzelner Fische.

Zusammenfassend kann es keine Garantie haben, während einige Forellenarten überleben können. Mehrere Faktoren spielen eine Rolle, einschließlich Arten, Wassertemperatur und der Dauer des Gefrierers.